Anzeige
Anzeige

Höhenflug setzt sich fort: AfD-Umfrage-Beben nun auch in Sachsen-Anhalt

Höhenflug setzt sich fort: AfD-Umfrage-Beben nun auch in Sachsen-Anhalt

Höhenflug setzt sich fort: AfD-Umfrage-Beben nun auch in Sachsen-Anhalt

Jubel: Die AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla beim Landtagswahlkampf in Hessen. Foto: picture alliance/dpa | Andreas Arnold
Jubel: Die AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla beim Landtagswahlkampf in Hessen. Foto: picture alliance/dpa | Andreas Arnold
Jubel: Die AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla beim Landtagswahlkampf in Hessen. Foto: picture alliance/dpa | Andreas Arnold
Höhenflug setzt sich fort
 

AfD-Umfrage-Beben nun auch in Sachsen-Anhalt

Auch in der bisherigen CDU-Hochburg Sachsen-Anhalt überholt die AfD nun die Christdemokraten. Damit ist sie laut Umfragen erstmals in allen ostdeutschen Ländern stärkste Kraft.
Anzeige

MAGDEBURG. Wenn am Sonntag in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen wären, käme die AfD auch dort auf Platz eins, wie eine Insa-Umfrage für die Bild ergibt. Damit ist die Alternative nun laut Umfragen in allen fünf ostdeutschen Bundesländern stärkste Kraft.

Zwar hat sich die sachsen-anhaltinische CDU im Vergleich zur Umfrage vom Juni um einen Prozentpunkt verbessert und kommt nun auf 32 Prozent. Aber die Oppositionsführerin AfD gewinnt sogar vier Prozentpunkte hinzu und überflügelt mit 33 Prozent die Christdemokraten von Ministerpräsident Reiner Haseloff.

SPD und Grüne in Sachsen-Anhalt einstellig

Desaströs sieht es für seine Koalitionspartner SPD und FDP aus. Die Sozialdemokraten erreichen acht Prozent (minus 1). Und die Liberalen verlieren sogar zwei Prozentpunkte und würden mit vier Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.

Um den Wiedereinzug müßten auch die Grünen fürchten. Insa sieht sie aktuell bei fünf Prozent (minus 1). Die Linkspartei bleibt unverändert bei neun Prozent. Sonstige Parteien kommen zusammen ebenfalls auf neun Prozent (minus 1).

AfD erobert alle ostdeutschen Länder

Die AfD liegt damit laut den aktuellsten Umfragen in allen ostdeutschen Ländern auf Platz eins. In Sachsen kommt sie auf 35 Prozent, in Thüringen, Brandenburg sowie Mecklenburg-Vorpommern auf jeweils 32 Prozent. Die zweistärksten Parteien liegen zum Teil bis zu zehn Prozentpunkte dahinter. (fh)

Jubel: Die AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla beim Landtagswahlkampf in Hessen. Foto: picture alliance/dpa | Andreas Arnold
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag